Seitenhistorie
...
Eine Rahmenmodellbetrachtung:
Alle Informationen, die du hier für dich erarbeiten kannst erhältst, sind aus einem einfachem Rahmen / Kontext entstanden. Diese Informationen dienen als Orientierungshilfe für dich, um
- dich in deinem agile Kontext / agilen Umfeld besser zurecht zu finden.
- neue Ideen für die Veränderung in deinem Umfeld hervorzubringen.
- dein Wissen zu überprüfen und zu festigen.
Wenn du hier in dieser "Datenbank" neues Wissen und Informationen aus Fakten für dich erarbeitest ist es wichtig diese mit einem entsprechenden Kontext zu erarbeiten.
Der wichtigste Ein sehr wichtiger Kontext ist die Geisteshaltung auf die das agile Manifest für allgmeingülte agile Geisteshaltung beruht. Die besondere "agile" Geisteshaltung, die das Verständnis des Manifestes nach sich zieht, ist ein "Schlüsselfaktor". Wenn du für deine Organisation schön schon etwas weiter gehen möchtest und praxisorientierter deine Gedanken ordnen möchtest, lohnt es sich auch das Manifest für SAFe zu verinnerlichen.
Die Inhalte der folgenden Unterseiten repräsentieren eine einfache agile Arbeitsstruktur mit Rollenbeschreibungen. Diese Struktur ist vor allem für Einsteiger /-innen in die agile Welt als exemplarische Darstellung gedacht. Fortgeschrittene oder "Professionals" können hier dennoch die Grundlagen über ihr agiles Verständnis auffrischen und weiter schärfen.
Anzeige untergeordneter Seiten |
---|
Tipp | ||
---|---|---|
| ||
Usere Expertise umspannt ganz gängige mit SCRUM / KANBAN strukturierten strukturierte Organisationen bzw. Organisationseinheiten bis hin zur zu komplexen Organisationsformen mit SAFe 5.0 / 4.6 / 4.0 oder ähnlichen skalierbaren Ansätzen. Wenn du dich daher für weiterführende Informationen interessiert interessierst, kontaktiere uns doch einfach.
|
...
|